Aktuelles
---------------
Ü50-Mannschaft belegt 5. Platz bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften und beeindruckt Ex-Weltmeister
---------------
Mannschafts-Cup 2019
Finale gewinnt H3 gegen H6 mit 4:2
umkämpftes Halbfinale beim Mannschaftscup
Beim 3. Spieltag gab es trotz nicht ganz so üppiger Teilnahme spannende Spiele
Rege Teilnahme beim 1. Spieltag vom Mannschafts-Cup
---------------
Qualifizierung für den Hessenentscheid
Bei den Mini-Meisterschaften am ersten Aprilwochenende qualifizierten sich Joan Hauff und Til Schäfer mit Platz 1 für den Hessenentscheid. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
---------------
Vorschau auf die Saison 2018 / 19
Der TTC Höchst, das sportliche Aushängeschild des Wetteraukreises, startet in der zweiten Septemberwoche mit insgesamt 11 Mannschaften in die Tischtennissaison 2018/19. Mit sieben Herren- und vier Schüler-Mannschaften stellt man mit die meisten Teams in der Region.
Eröffnet wird die Saison am Mittwoch den 05.09.17 von der Schüler Kreisligamannschaft gegen den TTV Selters II sowie der 7. Mannschaft, die ebenfalls Zuhause gegen den TTC Altenstadt IV antritt. In der ersten Spielwoche geht es mit elf Spielen gleich richtig zur Sache.
Das Aushängeschild des Vereins, die 1. Herren (Hessenliga), pausiert zwar am ersten Spieltag, beginnt aber dafür eine Woche später gleich mit einem Doppelspieltag (Sa. 15.09.18 Zuhause gegen Mittelbuchen, sowie So. 16.09.18 in Niestetal). In einer sehr ausgeglichenen Liga, wo Fulda-Horas als Topfavorit gilt, möchte man einen sicheren Mittelfeldplatz belegen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Durch den Abgang von Topspieler P. Rohr zum Ligakonkurrenten TTC Salmünster wird diese Saison wahrscheinlich nicht mehr möglich sein.
Im Vergleich zu letzten Jahr, wo man sieben Neuzugänge begrüßen konnte, ist es dieses Mal hinsichtlich Wechsel etwas ruhiger zugegangen. Mit Jan Griessmann konnte man den Spitzenspieler von der TTG Horbach für den TTC gewinnen, der nach einer erfolgreichen Spielzeit im Spitzenpaarkreuz der Verbandsliga in der neuen Saison im mittleren Paarkreuz des Hessenligateams eingesetzt wird. Ebenfalls eine absolute Verstärkung stellt der erst 16 jährige Nicolas Berndt dar, der in der 2. Mannschaft in der Verbandsliga zum Einsatz kommen wird. Berndt gehört zu den besten hessischen Nachwuchsspielern und hat in der vergangenen Spielzeit beim TTC Assenheim im vorderen Paarkreuz der Bezirksoberliga für Furore gesorgt. Er gehört, wie auch S. Frinta, S.
Winterstein und C. Garjarszky, zu der Schar von Talenten, die in naher Zukunft für das Hessenligateam in Frage kommen.
Zur Saisonvorbereitung führte der TTC wieder sein traditionelles Trainingslager in Düsseldorf durch, um gut vorbereitet in die Saison zu starten. Kombiniert mit dem guten Teamgeist möchte der TTC somit auch in der kommenden Saison wieder sportlich erfolgreich sein.
Nun zur Lage in den anderen Ligen. Die 2. Mannschaft geht in der Verbandsliga an den Start und hat hier das Ziel in der Spitzengruppe um die Meisterschaft mit zu spielen. Dies wird kein leichtes Unterfangen, da die Liga noch einmal an Niveau zugelegt hat und es mehrere sehr spielstarke Mannschaften gibt. Der TTC 3 strebt nach dem Abstieg aus der Verbandsliga einen Platz unter den ersten vier an. Topfavorit ist hier die TTG Biebergemünd mit den ehemaligen Höchster Spitzenspieler T. Schmitt. Für den Meister der Bezirksklasse, den TTC 4, steht in der Bezirksliga der Klassenerhalt mit Blick Richtung Mittelfeld im Vordergrund. Dies sollte auch machbar sein, denn das Meisterteam erhält mit R. Stoll (nach einem Jahr Pause) eine zusätzliche Verstärkung. Für den TTC 5 sollte es in der Kreisliga nach Rang sieben im Vorjahr wieder zu einem soliden Platz im Mittelfeld reichen. Auch der TTC 6, der in der 1. Kreisklasse antritt, strebt nach Platz acht wieder den Klassenerhalt an. Die 7. Mannschaft wurde in die 3. Kreisklasse zurückgezogen. Die Formation hat sich im Vergleich zur Vorsaison erheblich verändert, sodass es momentan schwer ist eine Prognose abzugeben.
Im Nachwuchsbereich ist der TTC Höchst mit vier Teams vertreten, die in der Kreisliga Schüler A, 1. Kreisklasse Schüler A, Kreisliga Schüler B und der 2. Kreisklasse Schüler B um Punkte kämpfen. Da die Ligen im Nachwuchsbereich jede Saison neu zusammengesetzt werden ist es hier schwer die Lage einzuschätzen. Der TTC freut sich jedoch, dass man eine Vielzahl von Talenten hat, die sehr trainingsfleißig sind und sich zuletzt stetig gesteigert haben.
---------------
Freundschaftsspiel zur Saisonvorbereitung
---------------
Saisonvorbereitung im Trainingslager Düsseldorf
---------------
Kreismeister B-Schüler 2017/2018
1. Schülermannschaft wird Meister in der Klasse B-Schülern 2017/2018.
---------------
Mannschaftscup
Die Runden des vereinsinternen Mannschaftscup sind gut besucht und die Runde findet einen geselligen Ausklang.
Das Finale vom Mannschaftscup 2018 erfolgte am 12.06.2018. Hier konnte Höchst 7 gegen Höchst 5 einen 3:0-Sieg erringen. Alle waren sich "grün" gewesen, dass es erneut ein gelungener und geselliger Mannschaftscup war.
Mannschaftscup 06.06.2018:
Mannschaftscup 29.05.2018:
Mannschaftscup 23.05.2018:
Mannschaftscup 16.05.2018:
---------------
Saisonabschluss Nachwuchs
Zum Saisonabschluss erfoglte ein Besuch der deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft in Langenselbold
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Landesentscheid Mini-Meisterschaften
Das höchster "orange" leuchtet hell und überstrahlt alles!!!
Schon wieder hat der TTC-Nachwuchs zugeschlagen und das richtig! Beim Landesentscheid der Mini's traten vier Nachwuchstalente an und kehrten mit ebenso vielen Pokalen zurück!!!
Ardo Beka hat sich damit sogar für die deutsche Meisterschaft in Trier qualifiziert!
Altersklasse 2009 -> 2.Platz: Marie Queitsch
Altersklasse 2006 -> 1.Platz und somit Siegerin: Ilayda Agdas
Altersklasse 2007 -> | 1. Platz: | Ardo Beka |
3. Platz: | Max Linus Emmerich |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundenausklang beim Spanier
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bezirksentscheid Mini-Meisterschaften
Höchst schlug im Nachwuchsbereich wieder voll zu!!!
Alle vier höchster Nachwuchstalente erfolgreich für den Hessenentscheid qualifizieren.
Klasse Leistung und GLÜCKWUNSCH!!!
Altersklasse 8 -> 1. Platz: Marie Queitsch
Altersklasse 9 Jungen -> 2. Platz: Max Linus Emmerich / 3. Platz: Ardonit Beka
Altersklasse 10 -> 1. Platz: Ilayda Agdas
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gründonnerstagsausflug in geselliger Runde
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kreisentscheid Mini-Meisterschaften
Der TTC gewinnt alle gemeldeten Spielklassen! Dadurch kommen vier Kinder weiter zum Bezirksentscheid.
Ihre Altersklasse gewonnen haben: Marie Queitsch, Ilayda Agdas und Max Linus Emmerich.
Herzlichen Glückwunsch und weiter viel Erfolg!!!